

Über TALK Kontakt & Ansprechpartner
intelligente Sicherheit für vernetzte Lebensräume
TALK - Intelligente Sicherheits- und Netzwerklösungen aus Dortmund
Wir bieten Sicherheitstechnik & Netzwerktechnik für Privathaushalte, Unternehmen, Institutionen & Gewerbe
Vernetzte Lebensräume, egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld, sind mittlerweile eine Tatsache. Unser Team kompetenter Spezialisten steht bereit, ihre Lebensräume, mit Hilfe intelligenter Sicherheitstechnik, den Erfordernissen unserer Zeit anzupassen. Hierbei stehen Sie, mit Ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen, im Zentrum unserer Bemühungen.
Besonders wichtig ist uns die umfassende Benutzerfreundlichkeit im alltäglichen Einsatz. Diese sorgt für Akzeptanz und ist somit der wesentliche Erfolgsfaktor.
Auch wenn es darum geht, Inseln zu schaffen, sehen wir die heutige Vielzahl an Insellösungen doch kritisch. In dieser Vielfalt an Möglichkeiten, die richtigen Antworten auf Ihre Fragen zu finden, ist ein gemeinsamer Erfolg.
Gira One, das neue, einfache Smart Home System von Gira.
Mehr Komfort, mehr Sicherheit und mehr Energieeffizienz. Mit Gira One kein Problem.
Gira One kann bei Neubau oder Sanierung überall dort eingeplant werden wo Kabel verlegt werden. Gira One bietet alle Kernfunktionen welche in Einfamilienhäusern oder Wohnungen benötigt werden. Zum Beispiel intelligente Lichtsteuerung, komfortable Beschattung oder energieeinsparende Temperaturregelung.
Von der Installation durch uns als Gira Systemintegrator über die einfache und zeitsparende Inbetriebnahme bis hin zur Bedienung und Anpassung der Einstellungen ist Gira One ein durchdachtes und anwendungsfreundliches System. Die einfache Bedienung erfolgt über normale Schalter und per Gira Smart Home App.
Die Einbindung von Drittsystemen wie Sonos oder Philips Hue ist per Gira Smart Home App einfach möglich.
Das durchdachte, leistungsstarke Sortiment von Gira One umfasst aufeinander abgestimmte Aktoren, Sensoren, Server und Bedienelemente für die smarte Steuerung von Licht, Beschattung, Raumtemperatur, Musik und Sicherheitsinstallationen. Die Kommunikation untereinander erfolgt verschlüsselt, so dass das Smart Home vor Fremdzugriff und Manipulation durch Dritte geschützt ist.
Gira One basiert auf dem weltweit offenen und vollkommen sicheren Smart Home Standard KNX.
TALK ist Träger des Ausbildungssiegels der HWK Dortmund
Die Handwerkskammer Dortmund verlieh TALK das Ausbildungssiegel 2021 bis 2024
Am Freitag, den 17.09.2021, im Vorlauf zum "Tag des Handwerks", überreichte uns HWK-Präsident Berthold Schröder, das Ausbildungssiegel im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Als Ehrengast nahm Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, an der Veranstaltung teil.
Mit dem Ausbildungssiegel möchte die Handwerkskammer Dortmund ein Zeichen der Wertschätzung für die Betriebe zum Ausdruck bringen, die sich besonders in der Ausbildung von jungen Menschen im Handwerk engagiert haben.
Wir fühlen uns sehr geehrt und bedanken uns ganz herzlich für diese Auszeichnung.
Mehr Infos zum Ausbildungssiegel der HWK Dortmund finden Sie hier.
Drahtlose Bedienung an der Tür
Die neuen mechatronischen Schließelemente hilock 2200 von Telenot
Nahezu unendliche Möglichkeiten bieten sich durch die Integration der digitalen Schließzylinder und digitalen Türdrücker sowie -beschläge in die Telenot Einbruchmeldetechnik.
Die Kombinationsmöglichkeiten sind fast unendlich.
Der aufwendige Einbau und die Ansteuerung eines Sperrelements und des Türöffners entfallen ebenfalls durch den Einsatz eines digitalen Schließzylinders oder Türdrückers. Die Komponenten sind in allen aktuellen TELENOT-Einbruchmeldesystemen nachrüstbar!
Sichern Sie Chefbüros, Technikräume, Serverräume und weitere kritische Räume sowie auch beispielsweise Stockwerksteile schnell, installationsfreundlich und komfortabel.Es kann dabei nicht nur die jeweilige Türe geöffnet bzw. beim Zylinder auch geschlossen werden, zusätzlich kann die Einbruchmeldeanlage komfortabel scharf oder unscharf geschaltet werden. Der aufwendige Einbau und die Ansteuerung eines Sperrelements und des Türöffners entfallen ebenfalls durch den Einsatz eines digitalen Schließzylinders oder Türdrückers.
Smart Home nachrüsten: Vom Zimmer bis zum gesamten Haus.
Mit dem Gira System 3000 können Sie ohne Aufwand Ihr eigenes Smart Home nachrüsten.
So wird Ihr Zuhause mühelos intelligent:
Verwandeln Sie Ihre konventionellen Schalter in ein praktisches Smart Home für die Licht-, Jalousie-, und Heizungssteuerung - ganz ohne die Wand zu öffnen. Möglich macht es das Gira System 3000, mit dem Sie ohne Aufwand Ihr eigenes Smart Home nachrüsten. Ob Sie gleich Ihr gesamtes Haus smart machen möchten oder lieber in kleinen Schritten vorgehen, bleibt dank der flexiblen Installation Ihnen überlassen.
Das Gira System 3000 benötigt weder zusätzliche Kabel noch einen Server. Schließlich befindet sich die smarte Technik im Schalter selbst und die nötigen Anschlüsse sind bereits in Ihren Wänden vorhanden.
Egal ob für Licht, Heizung oder Jalousie - im Gira System 3000 können Sie Ihre Geräte entweder direkt am Schalter steuern oder mobil per Gira Bluetooth App.
Sie bestimmen, wie smart es sein soll!
Wir, dieTALK GmbH aus Dortmund, als offizieller GIRA Systemintegrator, stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Sicherheit 4.0 für Ihr Unternehmen - in Zeiten der Coronakrise
hiXserver - Intelligente Gebäudesicherheit und -steuerung
Um den optimalen und störungsfreien Betrieb Ihres Gefahrenmeldesystems auch in Zeiten des Corona zu garantieren, möchten wir Ihnen eine wichtige und sinnvolle Lösung anbieten.
TELENOT hat mit der neuen Digitalplattform „hiXserver“, die Lösung für hochsichere, intelligente und zeitsparende Gebäudesicherheit und -steuerung aus der Ferne geschaffen.
Damit können Sie von 3 echten Vorteilen profitieren:
- Wir als Ihr anerkannter Fachbetrieb und Autorisierter TELENOT-Stützpunkt für Sicherheit mit Brief und Siegel können über den hiXserver eine völlig sichere Fernserviceverbindung für Ihr gesamtes Einbruch- und Gefahrenmeldesystem von TELENOT ermöglichen. So können wir für Sie schnell und flexibel Störungen finden und beseitigen, das System Ihren Anforderungen entsprechend neu anpassen oder neue Transponder einlernen.
- Sie sparen Zeit und Geld durch weniger Serviceeinsätze vor Ort und sind immer betriebsbereit.
- Sie können auf Wunsch mit der neuen App BuildSec 4.0 Betriebszustände Ihrer TELENOT-Einbruch- und Gefahrenmeldeanlage darstellen und wissen so immer, ob in Ihrem Unternehmen wirklich alles in Ordnung ist.
Ihre Sicherheitsgarantien:
- Firmennetzwerk bleibt geschützt
- Daten liegen nicht in der Cloud
- Unabhängigkeit der Netzwerkstruktur
- Sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Wir als Autorisierter TELENOT-Stützpunkt beraten wir Sie gerne und unverbindlich.
Telenot Digitalplattform hiXserver
2 wird 5
TELENOT bietet ab sofort eine 5-Jahres-Produktgarantie auf Alarmanlagen und Sicherheitstechnik
Bei Neuinstallation durch uns als autorisiertem Telenot Stützpunkt, erhalten Sie ab sofort, statt der regulären 2-Jahres-Gewährleistung eine 5-Jahres-Produktgarantie.
Im Zuge der Qualitätssicherung ist seitens Telenot, neben der Installation durch einen autorisierten TELENOT Stützpunkt, der Abschluss eines Wartungsvertrages beim autorisierten TELENOT Stützpunkt, Voraussetzung zur Gewährung der erweiterten Produktgarantie.
Nach Beantragung Ihrer 5-Jahres-Produktgarantie bei uns (Ihrem autorisierten TELENOT-Stützpunkt) erhalten Sie direkt von TELENOT Ihr persönliches Zertifikat. Diesen Garantieschein heben Sie bitte gut auf.
Sollten sich Ihr TELENOT Produkt während der Garantiezeit als defekt erweisen, wenden Sie sich bitte direkt an uns als autorisierten TELENOT-Stützpunkt. Wir Prüfen Ihren Fall und leiten alle weiteren Maßnahmen ein.
Sollten Sie bereits ein TELENOT System mit einer 2-Jahres-Produktgarantie nutzen, bietet TELENOT derzeit eine Erweiterung der Produktgarantie auf 5 Jahre an. Um diese Garantieerweiterung in Anspruch zu nehmen, darf der Kauf Ihres Produktes noch nicht länger als 6 Monate zurückliegen.
Gerne beraten wir Sie ganz unverbindlich. Sprechen Sie uns einfach an.
Professionelle Gebäudesystemtechnik vom zertifizierten Spezialisten
Smart Home - intelligente Gebäudetechnik mit enormen Potentialen
Nutzen Sie unsere langjährige Kompetenz für Ihre privaten Lebensräume. Wir planen, inspirieren und installieren Lösungen, die das Leben lebenswerter machen und Ihren Anspruch an Technik und Atmosphäre in eine neue Dimension heben.
Gefährliche Verbraucherfalle - Smart-Home-Systeme sind bei Einbruch, Brand und technischen Defekten unzuverlässig
Smart-Home-Systeme und deren Komponenten sind in erster Linie für Komfort-Lösungen und Energie-Management im Haus entwickelt.
Immer mehr Anbieter von Smart-Home-Systemen drängen auf den Markt. Sie versprechen mit ihrer smarten Technik nicht nur Komfort- Lösungen und Energie-Management. Das Gebäude soll in diesem Zuge auch mit Sicherheitskomponenten vor Einbrechern, Brand und technischen Defekten geschützt werden. Der Baustein Sicherheit gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung und ist bei vielen Verbrauchern der Treiber, wenn es um die Anschaffung einer Smart- Home-Anlage geht. Doch genau hier droht eine Verbraucherfalle.Denn Smart-Home-Anlagen steuern zwar Licht und Heizung, sie sind aber ungeeignet für den zuverlässigen Schutz von Leib und Leben.
Der Grund: Smart-Home-Systeme und deren Komponenten sind in erster Linie für Komfort-Lösungen und Energie-Management im Haus entwickelt. Wird ein Smart-Home-System jedoch um sicherheitsrelevante Komponenten wie Bewegungsmelder, Glasbruchsensoren, Türöffnungskontakte, Türzutrittskontrollleser, Alarmsignalgeber oder Rauchmelder ergänzt, sprechen wir von einer Alarmanlage.
Wir machen Dortmund sicher
Reservieren Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Sicherheitscheck
Lassen Sie Ihr Gebäude von uns (autorisierter TELENOT-Stützpunkt) begutachten. Wir decken mögliche Sicherheitslücken in Ihrem Zuhause auf und zeigen Ihnen optimale Lösungen für Ihren Schutz vor Einbruch, Brand, Überfall und Notruf.
Hier sehen Sie den aktuellen TV-Spot der Kampagne