TALK Logo

Home Aktuelles & Neuheiten
Siedle Video-Panelsichere ZutrittskontrolleTelenot ausgezeichnetSIEDLE StudioCrefoZert 2022Busch Jaeger PartnerTelenot ArteoSiedle KonfiguratorVideo-FreisprecherNeue Ausgabe des Telenot Magazin 4sec erschienenIntelligente LichtvorhängeBrandschutz bei SonderbautenJablotron 100+Siedle AxiomGira LichtsteckdoseVideoüberwachung per CloudSmart Home MythenSmart Home per KnopfdruckSmart-Home meets SecuritySicherheitstechnik für DortmundGIRA SystemintegratorSmart-Home sicher machenAAL - Ambient Assisted LivingWir machen Deutschland sicherTALK ist Telenot StützpunktDas 25-millionste E-DAT ModulSicherheitstage Dortmund 2017Energie & Baumesse Schwerte 2016Energie & Baumesse Schwerte 2015Protector Award 2015Alarmanlagen AppTouch BedienteilAvigilon Video-Security BundleTALK erneut CrefoZert -ifiziert!KFW Förderung 2020TALK ist CrefoZert -ifiziert!
Vernetzte Technik für private Lebensräume
Sicherheits- & Netzwerktechnik für geschäftliche Räume
Über TALK Kontakt & Ansprechpartner

Aktuelles & Neuheiten

Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben

Moderne Gebäudesystemtechnik als Schlüssel zum selbstbestimmten Leben

AAL

Beim Ambient Assisted Living (AAL) handelt es sich um ein Konzept, welches ein selbstbestimmtes Leben im Alter erleichtern soll. Durch den Einsatz moderner Gebäudesystemtechnik (Smart Home-Technologien) werden Assistenzsysteme bereitgestellt und vernetzt, die das alltägliche Leben situationsabhängig und unaufdringlich unterstützen. So soll ein möglichst langes, komfortables und unabhängiges Leben in der eigenen Wohnung ermöglicht werden.

Moderne Gebäudesystemtechnik als Schlüssel zum selbstbestimmten Leben

Moderne Gebäudesystemtechnik (Smart Home) übernimmt viele Aufgaben, die bislang manuell bearbeitet werden mussten. Die Steuerung der Heizung, des Lichts, der Jalousien und die Überwachung von Häusern und Wohnungen. Diese Systeme basieren auf einer hochmodernen Technik, die mitdenkt und deren Steuerung einfach und selbsterklärend ist. So hilft Technologie, nicht nur Produkte und Dienstleistungen miteinander zu verbinden, sondern sichert auch die Verbindung zum sozialen Umfeld. Familienangehörige können sich zum Beispiel per Videosystem davon überzeugen, ob es ihren Angehörigen gut geht, mit ihnen sprechen, sich nach ihrem Befinden erkunden oder aber, falls notwendig, Hilfe holen. Auch ist es möglich z. B. Einkäufe zu organisieren, Medikamente zu beschaffen oder im Bedarfsfall einen Arzt zu rufen.

Praktische Beispiele für AAL Anwendungen:

  • An- und Abwesenheitsermittlung
  • Notfall-Taster
  • Sturz-Detektion
  • Überwachung von Vitalfunktionen
  • Ausschalten des Herds bei Verlassen der Wohnung oder Überschreitung der gewöhnlichen Nutzungsdauer
  • Warnung oder selbständiges Verschließen der Fenster bei Verlassen der Wohnung
  • Automatisches Ein- und Ausschalten der Alarmanlage, wenn die Wohnung verlassen und wieder betreten wird
  • Video Gegensprechanlage mit Bild, Ton und Fernzugriff
  • Fernöffnung der Haustüre
  • Alarmanlage durch Präsenz- und Bewegungsmelder
  • Individuelle Temperaturregelung, Automatische Absenkung der Raumtemperatur während der Nacht oder Abwesenheit
  • Automatische Rollladen /Jalousien Steuerung
  • Automatische Lichtsteuerung
  • Automatische Toilettenspülung
  • ...

Unsere Fachberater haben die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet ständig im Blick und bilden sich stets weiter. Unser Ziel ist es, durch den Einsatz moderner Gebäudesystemtechnik, Menschen bei der Wahrung Ihrer Eigenständigkeit wirksam zu unterstützen und die Zeit des selbstbestimmten Lebens in den eigenen vier Wänden so lang und angenehm wie möglich zu gestalten.

Ihr Ansprechpartner:
Sven Backs
Sven Backs
Tel: 0231 / 90 9888-21

Cookies:
Diese Webseite nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.