

Über TALK Kontakt & Ansprechpartner
vernetzte Technik für private Lebensräume
Home Entertainment dank intelligenter Audio- und Videosysteme
sichern Sie sich den direkten Zugriff
Mit einem modernen Home Entertainment-System wird der Musik- und Fernsehgenuss daheim nahezu grenzenlos. Ein sogenanntes Multiroom-System mit WLAN-Lautsprechern ermöglicht es beispielsweise ganz nach Bedarf in mehreren Räumen gleichzeitig die eigene Wunschmusik oder auch verschiedene Songs erklingen zu lassen. Die Bedienung des Systems erfolgt ortsunabhängig über eine App auf dem Smartphone. Die Daten in höherer Bitrate können dabei von der eigenen zentralen Festplatte oder einem Network Attached Storage (NAS) stammen, einem einfach im Netzwerk zu installierenden Dateiserver. Als Musikquellen lassen sich aber ebenso Spotify, Napster, TuneIn oder andere Streamingdienste und Internetradioanbieter anzapfen.
Personalisiertes Fernsehen ist inzwischen ebenfalls möglich. Ein Smart TV-Gerät mit Internetzugang hilft dabei den Überblick über die unzähligen Fernsehkanäle zu behalten, die heute verfügbar sind. Der Fernseher lernt im Laufe der Zeit auch die Vorlieben und Sehgewohnheiten des Nutzers immer besser kennen und schlägt selbsttätig die passenden TV-Formate vor. Die Benutzeroberfläche kann ergänzend individuell konfiguriert werden, wie der Desktop eines Computers. Zudem lassen sich auf dem Smart TV verschiedene Apps installieren, Spiele spielen, Social Media-Dienste nutzen und die Filmarchive von YouTube, Maxdome, Netflix, MyVideo und anderen Anbietern durchsuchen.  
Die althergebrachte Fernbedienung ersetzt beim Smart TV ein sogenanntes Smart Control, das nicht mehr über Tasten, sondern per Spracheingabe und mit Gesten gesteuert wird. So lassen sich die Lautstärke oder der Sender auswählen, aber zum Beispiel auch bestimmte Bildausschnitte vergrößern. Der Fernseher wird zudem zur interaktiven Programmzeitschrift mit integrierter Aufnahmefunktion der Lieblingssendung.

Sven Backs
Tel: 0231 / 90 9888-21