

Über TALK Kontakt & Ansprechpartner
vernetzte Technik für private Lebensräume
Videotechnik / Überwachungssysteme aus einer Hand. Installation durch zertifizierte Spezialisten
Bei der Realisierung von Videoüberwachung verwenden wir stets hochwertige Komponenten von zertifizierten Herstellern
Eine Ergänzung zur Außenhautsicherung ist die Videoüberwachung, mit mehreren Kameras, Rekorder und eventuell einem Monitor. Ein solches System hat nicht nur vorbeugend eine abschreckende Wirkung, nach einem Einbruch hilft es auch dabei den Tathergang zu rekonstruieren. Für die unbemannte Überwachung empfiehlt sich der Einsatz von fest installierten Kameras, die zu jeder Zeit den gesamten Kontrollbereich aufnehmen können. Sogenannte PTZ-Kameras mit verschleißanfälliger Schwenk-Neige-Mechanik sind dagegen meist nicht sinnvoll.
Für eine gute Bildqualität ist auch eine entsprechend hohe Kamera-Auflösung erforderlich. Zudem muss die Brennweite auf den Aufnahmebereich abgestimmt sein. Im Nahbereich erlauben zum Beispiel möglichst kurze Brennweiten einen möglichst großen Blickwinkel. Bei HD-Auflösung können so die Gesichter von Personen, die in einigen Metern Entfernung zur Kamera stehen, noch identifizierbar gefilmt werden. Für eine zuverlässige Gesichtserkennung muss aber auch die Höhe der Installation im passenden Verhältnis zur Entfernung des zu überwachenden Bereichs stehen. Berücksichtigt man, dass die Kamera zum Schutz vor Vandalismus mindestens drei Meter hoch hängen sollte, sollte sie daher gleichzeitig mindestens zwei Meter vom Überwachungsbereich entfernt sein. Ist das nicht möglich, so bietet auch die Kombination von zwei Kameras einen guten Schutz vor Zerstörung.
Der Rekorder benötigt für jede angeschlossene Kamera einen eigenen Kanal, üblich sind derzeit vier, acht oder sechszehn Kanäle. „Smarte“ Rekorder zeichnen dabei nur auf, wenn eine der Kameras eine Bewegung erfasst. Ein Vorlauf von drei Sekunden stellt dabei sicher, dass der Vorgang vollständig erfasst wird. Ist die Festplatte voll, werden die ältesten Bilder wieder überschrieben.

Viktor Klobuk
Tel: 0231 / 90 9888-27