SicherheitstechnikEinbruchschutzEinbruchmeldeanlagen (EMA)Telenot AlarmanlagenVideotechnikBrandmeldetechnikGebäudesystemtechnikNetzwerktechnik

Kontakt

TALK GmbH Dortmund
Sicherheits- & Netzwerktechnik

So erreichen Sie uns:

+49 231 909 888 0

info@talk-gmbh.de

Kontaktformular

@talk_gmbh

@talk-gmbh-dortmund

Hier finden Sie uns:

Martener Hellweg 37
44379 Dortmund

Lageplan als Grafik Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie direkt zu unserer Koordinate auf der Google Street Map Seite. Aus Datenschutzgründen verzichten wir auf eine direkte Einbindung. Durch aktivieren dieses Links werden Sie Google Dienste nutzen. Solten Sie dieses nicht wollen, aktivieren Sie den Link nicht.
TALK eine Nachricht senden







VIDEO

TALK About Einbruchschutz vom zertifizierten Spezialisten
Sie sind interessiert an:

Einbruchschutz vom zertifizierten Spezialisten

unverbindliche Anfrage








Home News SicherheitstechnikEinbruchschutzEinbruchmeldeanlagen (EMA)Telenot AlarmanlagenVideotechnikBrandmeldetechnikGebäudesystemtechnikKNX GebäudesteuerungSmart HomeEnergieoptimierungHome EntertainmentAltersgerechte AssistenzsystemeTürkommunikationGIRA GebäudesystemtechnikNetzwerktechnikStrukturierte VerkabelungLWL SpleißenFTTO Vernetzung TALK about Team TALK Karriere Ausbildung Zertifikate Kontakt

Telenot Alarmanlagen

Wir von TALK sind, seit über 10 Jahren, autorisierter Telenot Stützpunkthändler für Dortmund und Umgebung. Gefahrenmeldeanlagen von Telenot sind seit 50 Jahren die zertifizierten Sicherheitssysteme für den privaten und gewerblichen Bereich. Als zertifizierter Fachbetrieb bieten wir Ihnen Planung, Montage und Inbetriebnahme Ihrer Alarmanlage aus einer Hand.

Telenot Alarmanlagen (Sicherheitstechnik)

Telenot Alarmanlage compact easy

Telenot Alarmanlage Compact Easy

Telenot Alarmanlage compact easy

Als das zentrale Gehirn für Gebäudesicherheit und Smart-Home-Komfort kontrolliert und regelt die compact easy Gefahrenmeldezentrale Einbruch- und Brandschutz.

Im privaten und kleingewerblichen Bereich ist die Alarmanlage compact easy die ideale Wahl.

Egal ob im Neubau oder auch in bestehenden Gebäuden - die compact easy sorgt für mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort.

Die mehrfach ausgezeichnete compact easy regelt nicht nur Einbruch- und Brandschutz oder den Zutritt, ebenso stellt die Steuerung vieler Smart-Home-Funktionen kein Problem dar. Darüber hinaus kann die compact easy zwei voneinander getrennte Sicherungsbereiche verwalten. So können z.B. Wohnung und Büro oder Werkstatt und Laden unabhängig voneinander abgesichert werden. Die compact easy bietet Ihnen darüber hinaus maximale Flexibilität. Es können Komponenten sowohl drahtlos via Funk oder in BUS Technik installiert werden. Zusätzliche Module wie Glasbruchsensoren, Magnetkontakte oder Zutrittskontrollleser sind mühelos nachträglich aufschaltbar.

Telenot Alarmanlage complex 200H

Wir machen Dortmund sicher 25

Telenot Alarmanlage complex 200H

Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich ist die complex 200H die Basis für Ihre Sicherheit.

Die Alarmanlagenzentrale complex 200H ist das Herzstück für Ihre Sicherheit

Die complex 200h ist von den wichtigsten akkreditierten Prüfinstituten in Deutschland (VdS), Österreich (VSÖ), der Schweiz (SES) sowie durch EN 50131-3: Grad 2 zertifiziert.

Die Alarmanlagenzentrale complex 200H verbindet ganz einfach Sicherheit mit Komfort. Durch die Kombination mit der Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 von Telenot, stehen Ihnen umfangreiche Smart-Home-Funktionen zur Verfügung. Zusätzlich zu diesem Komfort, steigert dieses intelligente Gebäudemanagement auch die Energieeffizienz Ihres Gebäudes.

Dank ihres Programms, von über 1.500 Peripheriekomponenten, bietet die complex 200H Ihnen die Möglichkeit, den Schutz vor Bränden, Einbruch, unbefugtem Zutritt und technischen Störungen wie Wasser- oder Gasaustritt in Ihre individuelle Sicherheitslösung zu integrieren.

Telenot typisch, haben Sie auch bei der complex 200h die freie Wahl der Installationstechnologie. konventionelle Verkabelung, moderne BUS-Technik und drahtlose Installation via Funk sind alle möglich.

Der wesentliche Unterschied zur compact easy liegt im vor allem im Umfang der Anbindung und der Komplexität der Sicherheitskonzeption. Die Telenot complex 200h ist eine komplexere, etwas größere Anlage. Sie bietet ein erweitertes Sicherheitskonzept für größere Objekte. Während die compact easy eher für kleinere Objekte wie Einfamilienhäuser geeignet ist, kommt die complex 200h bei etwas größeren Immobilien oder Unternehmen zum Einsatz.

 

Einbruchmeldezentrale hiplex 8400H

Telenot hiplexrDurch die Ansicht des Videos, werden Sie die Dienste von Youtube nutzen.
Wenn Sie dies nicht wollen, schauen Sie das Video nicht.
Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einbruchmeldezentrale hiplex 8400H

Diese Alarmanlage verbindet modernste Installationstechnik mit maximaler Zuverlässigkeit und Funktionalität.

Die Gefahrenmeldezentrale hiplex 8400H bietet höchste Sicherheitstechnik und Flexibilität

Die hiplex 8400H ist die Gefahrenmeldezentrale für den professionellen Einsatz im gewerblichen, industriellen und institutionellen Bereich.

Durch ihr flexibles Konzept und den modularen skalierbaren Aufbau, lässt sie sich bedarfsgerecht an alle, auch zukünftigen, Anforderungen anpassen. Dank des maximal vielfältigen Programms an weiteren Telenot Komponenten wie z.B. Zutrittskontrolllesern, Bewegungsmeldern, Touch-Bedienteilen und technischen Meldern, lassen sich individuelle und dabei dennoch kostengerechte Lösungen für alle Ihre Sicherheitsanforderungen realisieren.

Die hiplex-Zentralen von Telenot sind konform mit den Bestimmungen und Vorschriften diverser Prüfinstitute wie VdS, DIN, VDE, BSI und vielen mehr. Sie erfüllt auch die von vielen Versicherungen geforderten Standards nach EN 50131 Grad 3.

Die hiplex 8400H bietet neben der App-basierten Steuerung über die Telenot BuildSec App, eine integrierte Ethernet-Schnittstelle sowie eine umfangreiche Ereignisspeicherfunktion und ein integriertes Netzteil mit Akkus zur Notstromversorgung.

Alarmanlagen Bedienteile und App Steuerung

Telenot Alarmanlage FunkbedienteilDurch die Ansicht des Videos, werden Sie die Dienste von Youtube nutzen.
Wenn Sie dies nicht wollen, schauen Sie das Video nicht.
Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alarmanlagen Bedienteile und App Steuerung

Die Bedienung ist eng mit der Gefahrenmelderzentrale und deren Sicherheitskomponenten verbunden.

Touch- und Funk-Bedienteile oder App Steuerung für eine einfache Bedienung Ihrer Alarmanlage

In einer elektronischen Sicherheitslösung dienen die Bedienteile oder App als Schnittstelle, die es Ihnen, als Benutzer ermöglicht, die Telenot Sicherheitslösung möglichst einfach und bequem zu steuern, zu überwachen und zu verwalten.

Bei Telenot sind mehrere Arten von Bedienteilen erhältlich: 

Funk-Bedienteile sowie mobile Bedienteile - sind Komponenten eines drahtlosen Sicherungssystems. Die Touch-Bedienteile befinden sich wahlweise direkt an der Gefahrenmelderzentrale oder werden abgesetzt an der Wand montiert. Mit einem Telenot Bedienteil können Sie natürlich Ihre Telenot Einbruchmeldeanlage überwachen und steuern. Ebenso können aber auch verschiedene Smart-Home-Funktionen darüber gesteuert werden. Alle Telenot Bedienteile sind mit allen Telenot-Einbruchmeldeanlagen kompatibel und lassen sich schnell und einfach nachrüsten.

  • Das modern designte Funk-Bedienteil FBT 250 ist in den Farben schwarz oder weiß erhältlich. Es besitzt eine entspiegelte Glasfront mit einem kapazitiven Bedien- und Anzeigenfeld.
  • Die hochwertigen Touch-Bedienteile BT 800 / BT 801 bieteen Sicherheit per Touch. Es gibt diverse wechselbare Design-Rahmen. Die Montage und Installation ist schnell und einfach im Hoch- oder Querformat möglich. Das 7 Zoll TFT-Farbdisplay (7 Zoll) bietet sechs verschiedene Farbschemata und ist in zehn Helligkeitsstufen einstellbar. Das Bedienfeld ist auch für die Steuerung von Komponenten der Gebäudeautomatisierung und Smart-Home-Funktionen geeignet. Das Touch-Bedienteil ist gemäß VdS-Richtlinien in der Klasse C (G 113069) und EN-Norm 50131-3 Grad 3 zertifiziert.

Die Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 für iOS, Android und Windows ermöglicht die Bedienung und Darstellung aller Betriebszustände sowie Warnmeldungen Ihres Systems via Smartphone und Tablet. Die Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 ist über die Digitalplattform hiXserver der Telenot Smart Services GmbH mit der Alarmanlage verbunden. Diese Verbindung ist durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert. Die Kommunikation läuft auf zwei voneinander getrennten Kanälen mit TLS- und AES-Verschlüsselung. So erhalten Sie auch in der Ferne alle wichtigen Statusinformationen Ihrer Alarmanlage.

Digitalplattform hiXserver

Telenot hiXserver

Digitalplattform hiXserver

Sicherheit 4.0 für Ihr Unternehmen - gesicherter, vollumfänglicher und komfortabler Fernservice einer Einbruch- und Gefahrenmeldeanlage von Telenot

hiXserver - Intelligente Gebäudesicherheit und -steuerung - höchste Sicherheit für intelligente Gebäudesteuerung

Telenot hat mit der Digitalplattform „hiXserver“, die Lösung für hochsichere, intelligente und zeitsparende Gebäudesicherheit und -steuerung aus der Ferne geschaffen.

Damit können Sie von 3 echten Vorteilen profitieren:

  • Wir als Ihr anerkannter Fachbetrieb und autorisierter Telenot-Stützpunkt für Sicherheit mit Brief und Siegel, können über den hiXserver eine völlig sichere Fernserviceverbindung, für Ihr gesamtes Einbruch- und Gefahrenmeldesystem von Telenot, ermöglichen.  So können wir für Sie schnell und flexibel Störungen finden und beseitigen, das System Ihren Anforderungen entsprechend neu anpassen oder neue Transponder einlernen.
  • Sie sparen Zeit und Geld durch weniger Serviceeinsätze vor Ort und sind immer betriebsbereit.
  • Sie können auf Wunsch mit der neuen App BuildSec 4.0 Betriebszustände Ihrer Telenot-Einbruch- und Gefahrenmeldeanlage darstellen und wissen so immer, ob in Ihrem Unternehmen wirklich alles in Ordnung ist.

Ihre Sicherheitsgarantien:

  • Firmennetzwerk bleibt geschützt
  • Daten liegen nicht in der Cloud
  • Unabhängigkeit der Netzwerkstruktur
  • Sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Telenot hiXserver

Einbruchschutz vom zertifizierten Spezialisten

Telenot Geräte ausgezeichnet

Einbruchschutz vom zertifizierten Spezialisten

TALK ist VdS-EMA zertifizierter Errichter für Einbruchmeldeanlagen und autorosierter Telenot Stützpunkt

Unsere Leistungen und Kompetenzen als Ihr Telenot-Partner für verbriefte Sicherheit im Überblick
  • Bereits mit Beginn eines Bauprojekts unterstützt wir Sie bei der Planung und Projektierung Ihrer Sicherheitsanforderungen sowie bei der möglichen Einbindung der Sicherheitssysteme in Ihr Gebäudemanagementsystem.
  • Wir beraten Sie bei der richtigen Produktauswahl, entsprechend Ihrer individuellen Sicherheitsanforderungen.
  • Wir garantieren Ihnen eine richtlinienkonforme Planung und Projektierung, damit Sie keine Überraschungen mit Ihrem Sachversicherer, dem Bauordnungsamt oder Ihrer zuständigen Feuerwehr erleben.
  • Wir stellen Ihnen Voratteste für Ihre Gebäudesachversicherer, gemäß VdS zur Verfügung.
  • Wir als Telenot-Stützpunktpartner sind Ihr Ansprechpartner für Montage, Inbetriebnahme, laufende Wartungsarbeiten, bis hin zum 24-h-Service und der Vermittlung anerkannter Notruf- und Serviceleitstellen.

Ihr Ansprechpartner:

Alexander Matheis

Servicetechniker Einbruchmeldeanlagen

Ihre Anfrage

Cookies:
Diese Website nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.