SicherheitstechnikEinbruchschutzEinbruchmeldeanlagen (EMA)Telenot AlarmanlagenVideotechnikBrandmeldetechnikGebäudesystemtechnikNetzwerktechnik

Kontakt

TALK GmbH Dortmund
Sicherheits- & Netzwerktechnik

So erreichen Sie uns:

+49 231 909 888 0

info@talk-gmbh.de

Kontaktformular

@talk_gmbh

@talk-gmbh-dortmund

Hier finden Sie uns:

Martener Hellweg 37
44379 Dortmund

Lageplan als Grafik Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie direkt zu unserer Koordinate auf der Google Street Map Seite. Aus Datenschutzgründen verzichten wir auf eine direkte Einbindung. Durch aktivieren dieses Links werden Sie Google Dienste nutzen. Solten Sie dieses nicht wollen, aktivieren Sie den Link nicht.
TALK eine Nachricht senden







VIDEO

TALK About Beratung & Planung für ein kombiniertes Überwachungskonzept
Sie sind interessiert an:

Beratung & Planung für ein kombiniertes Überwachungskonzept

unverbindliche Anfrage








TALK About Einbruchschutz vom Fachbetrieb
Sie sind interessiert an:

Einbruchschutz vom Fachbetrieb

unverbindliche Anfrage








Home News SicherheitstechnikEinbruchschutzEinbruchmeldeanlagen (EMA)Telenot AlarmanlagenVideotechnikBrandmeldetechnikGebäudesystemtechnikKNX GebäudesteuerungSmart HomeEnergieoptimierungHome EntertainmentAltersgerechte AssistenzsystemeTürkommunikationGIRA GebäudesystemtechnikNetzwerktechnikStrukturierte VerkabelungLWL SpleißenFTTO Vernetzung TALK about Team TALK Karriere Ausbildung Zertifikate Kontakt

Einbruchschutz

Wir von TALK, als VdS-anerkannte Errichterfirma, bieten Ihnen Einbruchschutz durch zertifizierte Spezialisten. Individuelle Beratung, Systemplanung, Projektierung, Montage, Installation und Wartung erhalten Sie bei uns, seit 1997, aus einer Hand.

Einbruchschutz (Sicherheitstechnik)

Beratung & Planung für ein kombiniertes Überwachungskonzept

Sicherheitstechnik Einbruchschutz Beratung

Beratung & Planung für ein kombiniertes Überwachungskonzept

Wir von TALK, als VdS-anerkannte Errichterfirma, bieten seit 30 Jahren professionellen Einbruchschutz.

Unsere zertifizierten Spezialisten bieten Alarmsysteme zu Ihrer Sicherheit, nach einer individuellen Sicherheitsanalyse, an und installieren diese fachgerecht vor Ort

Die Herausforderung beim Einbruchschutz besteht darin, ein Objekt  und die sich darin befindenden Personen zu schützen (z.B. durch Abschreckung,  Alarmierung der Umgebung, Alarmweiterleitung), sowie gleichzeitig die Lebens- und Arbeitsbedingungen so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Dazu ist es notwendig, ein individuelles und gut durchdachtes Konzept zu entwickeln.

Dieses Know-how, Raum- und Außenhautüberwachung optmal zu kombinieren bieten wir Ihnen. Lassen Sie sich von uns, rund um das Thema Sicherheitstechnik, beraten. Gerne erarbeiten wir - mit Ihnen gemeinsam - ein passendes Gesamtkonzept für Ihr Objekt.

Ihr Ansprechpartner:

Viktor Klobuk

Projektleitung Sicherheitstechnik

Ihre Anfrage

Außenhautsicherung

Sicherheitstechnik Einbruchschutz Aussenhaut

Außenhautsicherung

Außenhautsicherung schützt Ihre Gebäudezugänge und Gebäudeöffnungen vor unerwünschtem Eindringen, zum frühst möglichen Zeitpunkt

Die Außenhautsicherung umfasst alle Zugänge zu einem Objekt. Das beginnt bei Türen und Fenstern, setzt sich bei Oberlichtern und Nottreppen fort und endet eventuell bei der unterirdischen Garage.

Schieben Sie Gefahren einen Riegel vor. Rundum gut geschützt. Mit unserem kompletten Schutzpaket für jede Art von Gebäudezugang bzw. Gebäudeöffnung. Wir überwachen diese auf Verschluss, Öffnung, Aufbruch, Durchbruch und Sabotage. Damit wird der korrekte Verschluss von Türen und Toren sichergestellt und im Risikofall ein unerwünschtes Eindringen zum frühst möglichen Zeitpunkt detektiert.

Eine Außenhautsicherung kann auch nachts eingeschaltet werden, wenn man sich selbst in der Wohnung aufhält, und so einen ruhigen Schlaf fördern. Verlässt man das Haus, ist es ideal eine kombinierte Sicherung von Außenhaut und Innenraum zu aktivieren.

Schon einfache mechanische Sicherungen können ein sehr effektiver Schutz sein, um begonnene Eindringversuche schnell zu stoppen. Der Schutz einer elektronischen Außenhautsicherung setzt aber schon deutlich früher an. Wenn ein Einbrecher eine solche Sicherung erkennt, ist das für ihn meist Grund genug, erst gar keinen Zugriff zu versuchen, sondern sich lieber nach „einfacheren“ Objekten umzusehen. 

Bei einer optimalen Außenhautsicherung, ergänzen kabelgebundene oder funkvernetzte Detektionssysteme die mechanischen Sicherungen. Die Bandbreite der Module reicht dabei von Überwachungskontakten an Fenstern und Türen über Flächenschutzsensoren, Vibrationskontakte und Glasbruchmelder, bis hin zu Alarmglas und Lichtschranken. Auch lässt sich das mechanische Türschloss durch einen elektronischen Zylinder ersetzen. Dieser benötigt nur einen persönlichen Zifferncode und keinen Schlüssel, daher ist er nicht mit einem Dietrich zu öffnen. Gehärtete Schutzelemente verhindern zudem ein Aufbohren und es gibt keine versteckten Ersatzschlüssel, die Unbefugte finden könnten.

Raumüberwachung

Sicherheitstechnik Einbruchschutz Raumueberwachung

Raumüberwachung

Bei einer Raumüberwachung geht es darum, ausgewählte Räumlichkeiten mit technischen Hilfsmitteln zu überwachen.

Eine Raumüberwachung ist für einen kombinierten Einbruchschutz von Objekten immer sinnvoll.

Egal ob im gewerblichen Bereich oder im privaten Wohnumfeld. Die Sicherheit von Geschäften, Betrieben, Büros, Häusern, Eigenheimen und Wohnungen erhöht sich durch eine Raumüberwachung erheblich. In der Regel arbeitet eine Raumüberwachung mit Systemen die Bewegungen im Raum feststellen können. Ein Bewegungsmelder ist das Bauteil, welches den meisten dabei als Erstes in den Sinn kommt. Ein Melder detektiert Bewegungen im Raum und löst bei Bedarf eine gekoppelte Alarmanlage aus. 

Auch der Einsatz von Sicherheitskameras und somit Videoüberwachung ist im Rahmen der Raumüberwachung sinnvoll. Die möglichst lückenlose Kombination der diversen möglichen Komponenten bietet dabei selbstverständlich die größte Sicherheit. 

Einbruchschutz vom Fachbetrieb

Sicherheitstechnik Einbruchschutz Fachbetrieb

Einbruchschutz vom Fachbetrieb

Für Ihre Fragen rund um das Thema Einbruchschutz sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Beratungstermin.

 

Ihr Ansprechpartner:

Viktor Klobuk

Projektleitung Sicherheitstechnik

Ihre Anfrage

Cookies:
Diese Website nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.