KNX Gebäudesteuerung
Wir von TALK sind Ihr Fachbetrieb für die Planung, Installation und Programmierung individueller KNX Systeme. Seit Jahrzehnten realisieren wir moderne und flexible Gebäudesteuerung nach dem weltweit einheitlichen KNX Standard. KNX Systeme ermöglichen eine intelligente Gebäudesteuerung, heute auch oft Smart Home genannt. Die Unterschiedlichsten elektrischen Systeme wie Beleuchtung, Heizung, Sicherheitstechnik oder Multimedia lassen sich so zentral steuern.
KNX Gebäudesteuerung (Gebäudesystemtechnik)
Was ist KNX

Was ist KNX
KNX ist der Nachfolger eines noch älteren Standards (EIB, Europäischer Installationsbus). EIB war ein von der EIB-Association (EIBA) entwickeltes und vermarktetes System.
KNX ist der offene internationale Standard für die Haus- und Gebäudeautomation.
KNX ist die zeitgemäße und zukunftssichere Lösung für Ihr Gebäudeautomationsprojekt. KNX ermöglicht die integrierte Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Jalousien, Sicherheitstechnik, Multimedia, Beschattung, Energiemanagement, Überwachungstechnik, Haushaltsgeräten und vielem mehr. KNX vernetzt diese verschiedenen Systeme miteinander und ermöglicht eine einfache zentrale Steuerung. KNX Systemlösungen sorgen für energieeffizienten Wohn- und Arbeitskomfort auch bei höchsten Ansprüchen.
Warum KNX

Warum KNX
Seit Jahrzehnten sorgt KNX mit langlebigen, intelligenten Technologien für Komfort im Haushalt. Diese Langlebigkeit liegt im Kern des KNX Standard.
KNX wird nicht kurzfristig veralten. Als weltweit etablierter Standard und mit seiner großen Herstellervielfalt wird KNX langfristig nutzbar bleiben.
- KNX verfolgt konsequent das Prinzip der Abwärtskompatibilität.So können auch ältere Projekte mit neueren Tools und Geräten gewartet und erweitert werden. Dieses Prinzip sorgt für Investitionssicherheit und erhält die Flexibilität Ihrer Anlage.
- KNX, als etablierter Standard, wird von der weltweiten Community kontinuierlich weiterentwickelt.
- KNX wird von einer Vielzahl von Herstellern unterstützt. KNX bietet mit seiner großen Herstellerbasis ein Höchstmaß an Interoperabilität mit anderen Systemen.
- Die große Community und vielen Herstellern ermöglichen eine kontinuierliche Anpassung an aktuelle Marktbedürfnisse und technologische Entwicklungen.
- Als offener Standard, mit seiner großen Vielfalt an zertifizierten Produkten von Hunderten Herstellern, ermöglicht KNX die gewerkeübergreifende Vernetzung.
- KNX ist ein sehr robustes, sicheres und stabiles System. KNX arbeitet unabhängigkeit von Cloud-Diensten. KNX bietet eine hohe Zuverlässigkeit im Vergleich zu einzelnen Insellösungen. KNX bietet dank seiner dezentralen, flexiblen und markenunabhängigen Natur die Möglichkeit zur Integration mit modernen Smart-Home-Anwendungen wie Alexa und Google Assistant.
- KNX kann über verschiedene Medien wie Twisted Pair, Funk oder IP eingesetzt werden und lässt sich gut mit anderen Sub-Bussystemen kombinieren.
- Ist ein KNX System einmal eingerichtet, läuft es zuverlässig, effizient und ist einfach zu bedienen.
- KNX bietet als offener Standard eine solide und zukunftssichere Grundlage für die intelligente Automatisierung von Gebäuden. Umfragen der letzten Jahre bestätigen den Status als Industriestandard. 6 von 10 Fachkräften setzen auf KNX bei der Integration und Installation von Systemen zur Gebäudeautomation.
- Der Einsatz von KNX lohnt sich insbesondere im Hinblick auf Energieeffizienz und Wohnkomfort. Im Alter können smarte Assistenzsysteme darüber hinaus einen wichtigen Beitrag für die Selbstbestimmung und Eigenständigkeit in den eigenen vier Wänden leisten.
Ist KNX teuer?

Ist KNX teuer?
Die Kosten für eine KNX-Installation können je nach Umfang und Komplexität des Projekts stark variieren.
Ein KNX System ist eine langfristige Investition. Die Vorteile überwiegen im Laufe der Zeit. KNX-Geräte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bieten langfristigen Herstellersupport.
- Bei erhöhtem Automatisierungsbedarf bietet KNX ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und langfristige Vorteile.
- KNX ist grundsätzlich förderfähig. Eine KNX Installation kann unter bestimmten Bedingungen über diverse Maßnahmen von BAFA oder KfW gefördert werden.
- Die Kosten für ein KNX-System sind sehr variabel und hängen stark von der Gebäudegröße, der Anzahl der Funktionen und dem Umfang der Automatisierung ab.
- Einfache Systeme für Licht und Jalousien sind günstiger als komplexe Lösungen mit Heizungssteuerung, Sicherheitsfunktionen, Multiroom-Audio, Wetterstationen und Energiemanagement.
- Die Preise der einzelnen KNX-Aktoren, Sensoren und Bedienelemente variieren stark je nach Hersteller, Design und integrierten Funktionen.
- Der Preis für ein KNX-System orientiert sich am individuellen Bedarf. Die Kosten setzen sich aus den Materialien (Sensoren, Aktoren, Bus-Komponenten), der Planung und der fachgerechten Installation zusammen.
KNX vom Fachbetrieb

KNX vom Fachbetrieb
Wir von TALK sind seit über 10 Jahren zertifizierter KNX Partner für Dortmund und Umgebung.
Wir unterstützen Sie gerne mit unserer jahrelange Erfahrung im Bereich KNX/EIB Bustechnik.
Beratung - Wir beraten Sie fachkundig über die Möglichkeiten der KNX Technologie und finden die optimal passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Planung - Wir planen individuell die Installation des KNX Systems in Ihrem Gebäude.
Installation - Unsere erfahrenen Spezialisten installieren die diversen KNX Komponenten und sorgen für deren nahtlose Integration.
Programmierung - Die Systeme werden programmiert, und alle Komponenten, unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Funktionen, optimal aufeinander abgestimmt.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
KNX ZertifikatIhr Ansprechpartner:
Sven Backs
Projektleitung Sicherheitstechnik, Telefonanlagen EIB, KNX
Ihre AnfrageCookies:
Diese Website nutzt Cookies um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.